Unsere Drohnen für Ihre Steillagen bieten zahlreiche Vorteile für Winzer, die Ihre Weinberge effektiv bewirtschaften möchten.
Ermöglicht eine präzise und gezielte Anwendung von Pflanzenschutzmitteln, was den Chemikalieneinsatz minimiert und die Umwelt schont.
Winzer sparen wertvolle Zeit, da die Drohnen in kürzester Zeit große Flächen abdecken können, die manuell schwer zugänglich sind.
Darüber hinaus reduzierte der Einsatz von Sprühdrohnen die Arbeitskosten, da weniger Arbeitskräfte benötigt werden. Das verbessert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Qualität der Weinproduktion, da gesundheitliche Risiken durch die verbesserte Anwendung verringert werden.
Zudem bieten moderne Drohnen umfassende Datenanalysen, die Winzern helfen, den Gesundheitszustand ihrer Reben besser zu überwachen und passende Maßnahmen rechtzeitig einzuleiten.
Die Airborne A-Serie ist mit modernen Teejet bzw. Rotations-düsen ausgestattet. Wir haben verschiedene Modelle mit 10 bzw. 30 Liter Tanks.
Dank modernster Technik erreicht die Drohne eine horizontale Genauigkeit – ideal für präzise Ausbringung.
Die Drohnen sind ausgestattet mit leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku
Neben Flüssigspritzung verfügt die Drohne auch über ein Streumodul für Saatgut, um schnell und gleichmäßig auszubringen.
Die intelligente Flugsteuerung sorgt für mehr Sicherheit und Stabilität im Betrieb.
Ein integriertes Radar erkennt Hindernisse frühzeitig – für unfallfreies und sicheres Fliegen.
Unsere Drohnen bieten Feuerwehren eine neue Dimension der Einsatzunterstützung:
Automatisierte Brandbekämpfung per Löschball-Abwurf – gezielt, schnell und aus sicherer Entfernung.
Ausgestattet mit einem modularen Abwurfsystem können unsere Fluggeräte Löschbälle auf Brandherde aus der Luft abwerfen.
Beim Kontakt mit offener Flamme aktivieren sie sich automatisch und setzen innerhalb weniger Sekunden ein löschendes Pulver frei, das Sauerstoff entzieht und den Brand effektiv erstickt.
Ob bei schwer zugänglichen Vegetationsbränden, Gebäudebränden oder Gefahrenlagen mit Explosionsrisiko – unsere Drohnentechnik ermöglicht es, erste Löschmaßnahmen schnell und punktgenau einzuleiten, noch bevor Einsatzkräfte vor Ort sind.
Mit der Airborne F-Serie Drohne lassen sich Waldbrände frühzeitig bekämpfen: Sie erkennt Brandherde in der Entstehung und wirft automatisch Löschbälle ab oder versprüht Löschschaum gezielt und gleichmäßig.
Dank modernster Technologie und leistungsstarkem Akku erreicht die Airborne Drohne auch abgelegene Brandzonen – bis zu 5 km Reichweite und 100 m Flughöhe.
Die Schaumausbringung erfolgt mit Spezialdüsen auf bis zu 20 m Entfernung, ideal z. B. für hohe Gebäude oder schwer zugängliche Brandherde.
Ein intelligenter Flugcontroller mit Redundanzsystemen und Radar sorgt für präzise und sichere Flüge ohne Kollisionen.
Airborne Fire schützt Leben – schnell, effektiv und kontaktlos.
Die Airborne C-Serie ist eine leichte, einfach zu bedienende Drohne mit bis zu 40 Minuten Flugzeit, ideal für Luftbildaufnahmen, Inspektionsflüge und Überwachungsaufgaben – auch bei Nacht.
Ausgestattet mit EO/IR/Thermal- oder Multispektralkameras, eignet sie sich zur Erkennung von Schäden (z. B. an Schornsteinen, Solaranlagen, Gleisen oder Pipelines) sowie zur Beobachtung von Menschen und Tieren im Sicherheits- oder Forschungsbereich.
Auch im Agrarbereich liefert sie wertvolle Daten zur Pflanzenanalyse und Wachstumsüberwachung.
Dank automatischem Start, Landung und autonomem Flugmodus kann sie von einer Person ohne Vorkenntnisse eingesetzt werden – kompakt, vielseitig und effizient.
Mit einer Flugzeit von bis zu 40 Minuten und kompakter Bauweise ist sie vielseitig einsetzbar:
Inspektion mit Wärmebildkameras: Erkennung von Schäden an Schornsteinen, Solaranlagen, Gleisen oder Gasleitungen
Überwachung bei Tag und Nacht: z. B. zur Ortung von Personen oder Tieren
Multispektralkameras für die Landwirtschaft: Pflanzenzustand erfassen, Stress frühzeitig erkennen, Wachstumsdaten sammeln
Je nach Einsatz trägt die Drohne verschiedene Sensoren und Kameras (EO/IR/Thermal, Multispektral) auf einem stabilisierten Gimbal für präzise Bilddaten.
Unsere Airborne Cargo-Drohnen wurden speziell für den Transport kritischer Güter in Notsituationen entwickelt – zuverlässig, schnell und unabhängig von beschädigter Infrastruktur.
Ob bei Naturkatastrophen, in schwer zugänglichen Regionen oder in urbanen Krisenlagen:
Medikamente, Blutkonserven, Impfstoffe oder Notfallausrüstung können innerhalb kürzester Zeit luftgestützt zum Einsatzort gebracht werden.
Typische Anwendungsbereiche:
Katastrophenschutz (Hochwasser, Erdbeben, Waldbrand)
Rettungseinsätze in schwer erreichbaren Gebieten
Transport von Blutkonserven zwischen Kliniken oder zu mobilen Einheiten
Versorgung von Feldlazaretten oder Drohnenstationen
Unsere Cargo-Drohnen ermöglichen eine schnelle, kontaktlose und flexible Versorgung, wenn jede Minute zählt.
Die Airborne Cargo-Drohne ist robust, leicht zu transportieren und speziell für den Einsatz im Feld konzipiert. Sie bietet bis zu 40 Minuten Flugzeit und eine Reichweite von 15 km – auch bei Wind.
Sie kann in Höhen bis 4.000 m operieren und transportiert dabei je nach Höhe zwischen 15 und 40 kg Nutzlast – z. B. Kameras, medizinisches Equipment oder Hilfsgüter.
Für maximale Sicherheit sorgt ein integriertes Fallschirmsystem bei Notlandungen. Die Drohne ist autonom flugfähig – inklusive automatischem Start und Landung.
Ihre Daten sind Ihr Eigentum. Im Rahmen des Datenschutzes gewährleisten wir, dass Ihr Know-How und Ihre Umgebungsdaten niemals an den Hersteller übermittelt werden. Wir nehmen Datenschutz sehr ernst und setzen alles daran, Ihre Privatsphäre zu schützen. Mit modernen Sicherheitsmaßnahmen und strengen Richtlinien stellen wir sicher, dass Ihre Informationen nicht an andere geteilt werden.
Unser Team besteht aus hervorragend ausgebildeten und motivierten Mitarbeitern, die absolute Experten auf ihrem Gebiet sind. Dank ihrer langjährigen Erfahrung in der Branche können sie jederzeit umfangreichen, erstklassigen Service für unsere Kunden anbieten.
Telefon: 07202 7099968
E-mail: info@uas.gmbh
Anschrift: Gewerbering 37, 76287 Rheinstetten
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.